Start
Projekte
Termine
Fortbildung
Schauspiel
Junges Theater
Internationales
Kooperationen
Literatur
Impressum
Datenschutz

Helden spielen

Theater-Therapeutische Kurzgeschichten für Kinder

Die 12 Geschichten von Norbert Knitsch sind in der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis Thierfelder in Hamburg-Winterhude entstanden. Jede Geschichte widmet sich einer "Verhaltensauffälligkeit" wie z.B. aggressives Verhalten, Hyperaktivität, Essstörungen, wie Magersucht oder Adipositas, oder der tiefgreifenden Entwicklungsstörung Asperger-Syndrom. Diese Kurzgeschichten werden den Kindern vorgelesen und können anschlieend nachgespielt werden. Eräuterungen zum Umgang mit den Rollenspielen und zu anschließenden Reflexionen sind ergänzend beigefügt.   
Das Buch kann angewendet werden in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, in der Heilerziehung, Förderschule, Grundschule, Kindergarten, bei der Lebenshilfe und sonstigen therapeutischen Einrichtungen im Kinder- und Jugendbereich.

Norbert Knitsch (Autor) und Sarah H. Kirsch (Illustrationen)
Verlag Schibri * www.schibri.de 
1. Auflage 2013, 36 Seiten, 300x230mm
18,00 * ISBN 978-3-937268-40-8

Bestellungen im Buchhandel oder unter mail@tag-theater.de 


Theaterpädagogisches Handeln in psychosozialen Prozessen als Gegenstand der Forschung

In dieser Untersuchung stellt der Autor Norbert Knitsch unter anderem die These auf, dass die gesammelten institutionellen Erfahrungen der Klientel in sozialisierender Weise, produziert und provoziert allein durch den sozialen Organismus der Institution selbst (in Schule, Jugendgerichtshilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie), nicht ohne Wirkung auf den Lernprozess, Therapieprozess oder Resozialisierungsprozess bleibt.

Norbert Knitsch
Verlag Schibri * www.schibri.de * 158 Seiten * Oktober 2006
16,00 * ISBN 3-937268-17-0

Bestellungen im Buchhandel oder unter mail@tag-theater.de 

Theater der Stille

Theaterpädagogik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit 100 Spielübungen und Stückvorschlägen für die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Norbert Knitsch arbeitet seit 14 Jahren in Bereichen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und schrieb ein Praxisbuch, das auch für die Pädagogik eine gute Grundlage im Rahmen der schulischen Arbeit bietet. Es gibt Auskunft über Krankheitsbilder sowie Lernansätze auf eine spielerische Art und Weise.

Norbert Knitsch
Verlag Schibri * www.schibri.de * 186 Seiten * Februar 2002
2. Auflage 2007
16,00 * ISBN 978-3-937268-20-0

Bestellungen im Buchhandel oder unter mail@tag-theater.de 

Die Kraft des Theaterspiels

Dort wo die Autoren Theater spielen gibt es nie Sessel mit rotem Samt. Die beiden Autoren beschreiben in ihrem Buch ihr Theaterprojekte im In- und Ausland. Dazu gehören Projekte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Projekte mit straffällig gewordenen Jugendlichen, Waldtheater und Projekte in Peru, Kolumbien, Südafrika oder Sarajevo mit Straßenkindern und Kindern des Krieges. Die Autoren versprechen eine eindrucksvolle Lesereise in die Welt des Theaterspiels.

Gertrud Auge, Norbert Knitsch
Verlag Schibri * www.schibri.de  * 141 Seiten * Juni 2009
10,00 * ISBN 978-3-937268-27-9

Bestellungen im Buchhandel oder unter mail@tag-theater.de